MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Asketische Erzieherin

Zum Gedenktag der heiligen Makrina der Jüngeren am 19. Juli. Von Katrin Krips-Schmidt

Mit der heiligen Makrina rückt nicht nur ihre Person in den Fokus der Betrachtung, sondern zugleich auch das Leben ihrer nächsten Verwandten: Gemeinsam mit ihren berühmten Brüdern Basilius dem Großen (von Cäsarea), Gregor von Nyssa und dem weniger bekannten Petrus von Sebaste – alle drei waren zur selben Zeit Bischöfe – werden auch ihre Eltern und ihre Großmutter (Makrina die Ältere) als Heilige verehrt. In einem Buch über das „Leben der Kirchenväter“ heißt es: „Wir sind erstaunt über diese ganze Familie von Heiligen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht