MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Junge Federn

Askese in Corona-Zeiten

Wie man dem Leben abseits von Gebeten und Ritualen im Familienkreis eine Form verleihen kann, die dem Auftrag der Evangelien entspricht.
Coronavirus - Schweiz
Foto: Laurent Gillieron (KEYSTONE) | Schweiz, Neuenburg: Abt Vincent Marville filmt seinen Gottesdienst in der Basilika Mariä Himmelfahrt mit einem Smartphone.

Mir fällt es in diesen Tagen ohne geregelte Möglichkeit zum Empfang der Sakramente schwer, mein religiöses Leben aufrechtzuerhalten. Da ist eine fast bedrohliche Leere, die trotz der Livestream-Angebote nicht verschwinden will. „Ohne den Sonntag können wir nicht leben“ – dieser Ausspruch der Märtyrer von Abitene weist uns eindringlich auf die im Moment ausbleibende leibliche Gegenwart Christi hin, die unserem Leben sonst seine Form gibt. Wie aber sollen wir sonst dem Leben abseits von Gebeten und Ritualen im Familienkreis eine Form verleihen, die dem Auftrag der Evangelien entspricht?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht