MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Gewalt gegen Christen

Anschläge in Nigeria: Massaker an der Krippe

Islamisten ermordeten in Nigeria an Weihnachten fast zweihundert Gläubige. Nun fordern die Christen öffentlich Schutz.
Vernichtungsfeldzug gegen das Christentum in Nigeria
Foto: Katrin Gänsler (KNA) | Die islamistische Terrororganisation Boko Haram hat an Weihnachten in der nigerianischen Diözese Sokoto 198 Christen ermordet.

Der nigerianische Bundesstaat Plateau ist während des Weihnachtsfestes Schauplatz brutaler Attacken gegen christliche Staatsbürger geworden. Diese waren offensichtlich von langer Hand geplant und wurden an verschiedenen Orten in der Diözese Sokoto durchgeführt. Während der Vorbereitung der Weihnachtsgottesdienste in den Kirchen haben hunderte muslimischer Kämpfer 198 Christen ermordet sowie über 300 verletzt, vornehmlich Frauen, Kinder und alte Personen, die nicht fliehen konnten.  Beobachter sind sich darin einig, dass diese Angriffe federführend von der islamistischen Terrororganisation Boko Haram initiiert worden sind. Diese hatte in der Vergangenheit immer wieder Mädchen und Frauen entführt, um sie sexuell zu missbrauchen. ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025