MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Ankommen und andocken

Der Auftrag Jesu, allen Menschen die frohe Botschaft zu verkünden, stellt die Kirche bisweilen vor Herausforderungen. Gerade in Großstädten. Von Annalia Machuy
Kirche zwischen  Beton
Foto: Frank Rumpenhorst (dpa)

Auch wenn die deutschen Städte im internationalen Vergleich eher klein ausfallen, die Unterschiede zu einem Leben auf dem Land sind auch in ihnen erkennbar. Die Besonderheiten kirchlicher Arbeit in städtischen Gebieten thematisierte kürzlich der „Studientag zu Seelsorge in der Großstadt“. Gastgeber war in diesem Jahr mit Weihbischof Rupert zu Stolberg das Erzbistum München und Freising. Vertreter großstädtischer Seelsorge aus ganz Deutschland trafen sich in der Katholischen Akademie München, um Erfahrungen auszutauschen und sich weiterzubilden. Im Zentrum stand dabei der Vortrag des Soziologen und Universitätsprofessors Armin Nassehi über „Urbanität als Habitus“. Differenziert arbeitete er ein soziologisches ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht