MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Als sich die Büchse der Pandora öffnete

Rom: Diskreter Abschied von Kardinal Bernard Francis Law. Von Guido Horst
Bernard Francis Law
Foto: KNA | Kardinal Bernard Law.

Rom (DT) Ursprünglich hatte es geheißen, das Requiem im Petersdom für den am Mittwoch verstorbenen Kardinal Bernard Francis Law werde per Live-Stream übertragen – wie so viele Gottesdienste, zu denen die Kurie zusammenkommt. Der Messe für den verstorbenen Kirchenmann stand der Dekan des Kardinalkollegiums, Kardinal Angelo Sodano, vor. Aber dann hat man auf die Übertragung doch verzichtet, im Stillen nahm der Vatikan Abschied von einem Mann, der wie kaum ein anderer zu einer Symbolfigur der Missbrauchsskandale der vergangenen Jahre geworden ist – nicht als Täter, sondern als ein Kirchenverantwortlicher, der Übergriffe auf Schutzbefohlene vertuscht und verschwiegen hat.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht