MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Fest "Darstellung des Herrn"

Als der greise Simeon den Messias erkannte

Am 2. Februar feiert die Kirche das Fest "Darstellung des Herrn" früher "Mariä Lichtmess" genannt – Zur Bedeutung und Geschichte dieses Tages

„Wenn Simeon das Messiaskind ein Licht zur Offenbarung für die Heidenvölker nennt, so ist hier in ein kurzes Wort der ganze Inhalt der Erzählung von dem Stern zusammengefasst...“. Diese Beobachtung von David Friedrich Strauss in seinem „Leben Jesu“ (1835/36), einer bis heute weiterwirkenden rein historischen und atheistischen Bibelkritik, trifft zu. Das Zeugnis des Simeon und der Hanna im Tempel greift die theologischen Aussagen der Geburtsgeschichte Jesu noch einmal auf.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht