MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Achthundert Jahre Gelehrsamkeit

Die Jubiläumsausstellung der Dominikaner in Regensburg wirft Streiflichter auf das Wirken des Predigerordens in Deutschland. Von Regina Einig
Verkündigungsgeschichte zum Anschauen: „Maria in der Erwartung“ zeigt Mutter und Kind.
Foto: Stadt Regensburg/Stefan Effenhauser | Die Verkündigungsgeschichte zum Anschauen: „Maria in der Erwartung“ zeigt Mutter und Kind.

Regensburg (DT) Mit einer Jubiläumsausstellung in der Dominikanerkirche St. Blasius erinnern die Dominikaner und das Regensburger Diözesanmuseum unter dem Motto „Mehr Schwarz als Weiß“ an den achthundertsten Jahrestag seiner päpstlichen Bestätigung am 22. Dezember 1216 zurück. Basilika, Kreuzgang sowie die angrenzende Albertus-Magnus-Kapelle und das Refektorium des ehemaligen Klosters bieten ein ideales Ambiente für eine großzügige Führung. Sparsam bestückt ist das Kirchenschiff: Ein mit rotem Stoff ummantelter Sakramentsaltar hebt die zeitlos aktuelle Bedeutung der Schutzmantelmadonna hervor. Alte Meister und moderne Kunst sollen einen Brückenschlag zur Marienverehrung ermöglichen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht