MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Dossier

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Der kleinste Staat der Welt und seine Verwaltung feiern 2019 einen runden „Geburtstag“. Von Peter Frohn
Die Löschtruppe Seiner Heiligkeit.
Foto: IN | Die Löschtruppe Seiner Heiligkeit.

In diesem Jahr begeht er seinen neunzigsten „Geburtstag“: Fast sechzig Jahre nach dem Ende des alten Kirchenstaates im Jahre 1870 entstand am 11. Februar 1929 der souveräne „Staat der Vatikanstadt“. Im Vatikanstaat verfügt der Heilige Vater über die volle und uneingeschränkte gesetzliche, ausführende und gerichtliche Gewalt. Während der Sedisvakanz, dem Zeitraum, in dem das Amt des Papstes unbesetzt ist, liegen diese Befugnisse in den Händen des Kardinalskollegiums.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht