MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Reise & Lebensart

Mit Caravaggio durch Rom, der etwas andere Pilgerweg für Kunstliebhaber

In einigen Kirchen hat der geniale Maler Bilder geschaffen, die heute zu den größten Meisterwerken der Kunst zählen und völlig kostenlos zu besichtigen sind. Von Natalie Nordio
Das Martyrium des heiligen Matthäus in der "Contarelli" Kapelle.
Foto: Vispix | Das Martyrium des heiligen Matthäus in der Contarelli–Kapelle.

Rom bietet eine solche Masse an Kunst und Kultur, dass so manchem Rombesucher die Wahl nicht leichtfällt, was man denn nun ansehen möchte. Da empfiehlt sich, nachdem man die Pflichtpunkte Vatikan und Kolosseum abgehakt hat, ein Rundgang auf den Spuren des großen Malers Caravaggio, der für einige Jahre in Rom gelebt und in mancher Kirche Bilder geschaffen hat, die heute als Meisterwerke der Kunst gelten. Die Kosten halten sich bei diesem Rundgang in Grenzen, denn bis auf ein paar Cent, um in mancher Kapelle das Licht anzuschalten, wird die Urlaubskasse geschont. Da aber kleinere Kirchen über Mittag meist geschlossen sind, ist es ratsam, die Runde durch die Stadt am Vormittag oder dem späten Nachmittag zu beginnen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht