MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Im Gesang Gott loben, wie es die Engel tun

„Missa mundi“, die Messe, die in allen Gemeinden der ganzen Welt gesungen werden soll. Von Barbara Stühlmeyer

Im Zuge der Reformen des zweiten vatikanischen Konzils ist die Missa mundi als die lateinische Messe bestimmt worden, die alle Gemeinden auf der Welt singen können sollten. Interessanterweise erfreuen sich lateinische Gesänge in den letzten Jahren einer vermehrten Aufmerksamkeit. In vielen Gemeinden hört man, dass der Gregorianische Choral als meditatives Element in einer mitunter als zugetextet empfundenen Liturgie geschätzt werde. Die Missa mundi ist ein Beispiel für eine leicht singbare Vertonung des Ordinariums, die sich den Mitsingenden schnell erschließt. Tatsächlich fungiert sie, wie beispielsweise die großen Eucharistiefeiern beim Papstbesuch auf dem Weltjugendtag zeigen, als einendes Element.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht