MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Völkermord

Putin wolle die Ukrainer „zu Russen machen“, meint das Oberhaupt der ukrainischen Katholiken des byzantinischen Ritus, Swjatoslaw Schewtschuk.
23.03.2023, 08 Uhr
Meldung
Der tschechische Präsident erinnert daran, dass der devote Kotau vor dem Aggressor diesen nicht besänftigt und einhegt, sondern in seiner Expansionslust bestärkt. Ein Kommentar.
02.03.2023, 09 Uhr
Die Rufe nach einem internationalen Tribunal für russische Kriegsverbrechen in der Ukraine werden lauter, doch das Völkerrecht hat eine Lücke.
18.01.2023, 19 Uhr
Stephan Baier
Um die Schulbildung anderer Kinder zu gewährleisten, spenden 25 Jugendliche der ruandischen Organisation „Save the future society“ ihr Taschengeld.
15.01.2023, 19 Uhr
Veronika Wetzel
Die EU erkannte den Holodomor als Genozid an.
Russland wiederholt heute seine „entsetzlichen Verbrechen“ am ukrainischen Volk, meint das Europäische Parlament.
15.12.2022, 16  Uhr
Meldung
Giraffen im Akagera-Nationalpark
Ruanda ist vor allem für seine Völkermord-Geschichte bekannt. Doch das Land hat auch viele schöne Gesichter und ist besonders wegen seiner Sicherheit und ...
02.12.2022, 15  Uhr
Veronika Wetzel
Kiew gedenkt Holodomor vor 90 Jahren
Putins Staatsterror gegen die Ukraine weist viele Parallelen zu dem von Stalin verordneten Genozid vor 90 Jahren auf.
01.12.2022, 07  Uhr
Stephan Baier
Putin und Stalin
In der Anerkennung des stalinistischen Völkermords an den Ukrainern vor 90 Jahren ist Deutschland ein Nachzügler, kein Vorreiter.
28.11.2022, 11  Uhr
Stephan Baier
Schule der Pallotinerinnen in Ruanda
Anders glauben, leben, denken: Ein Erfahrungsbericht als „Missionarin auf Zeit“ mit Pallottinerinnen in Ruanda.
24.10.2022, 11  Uhr
Veronika Wetzel
Lawrow besucht Uganda
Lawrow legt Moskaus Kriegsziele offen. Ukrainisch-katholische Bischöfe kritisieren Putin und Russlands Orthodoxie.
27.07.2022, 17  Uhr
Stephan Baier
Raketenangriff in Kramatorsk
Wer die Märtyrerkirche nicht hören will, kann Lawrow glauben. Ein Kommentar.
29.07.2022, 07  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden