MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Verlagshäuser

Das niederländische „Katholiek Nieuwsblad“ feierte seinen 40. Geburtstag.
22.10.2023, 17 Uhr
Thomas Philipp Reiter
75 Jahre „Tagespost“ sind vor allem ein Anlass, Gott und vielen Menschen zu danken. Aber sie rufen auch in Erinnerung, auf welchem Fundament diese Zeitung steht.
07.09.2023, 13 Uhr
Guido Horst
Der WDR präsentiert alte Sendungen des ostfriesischen Komikers mit „Disclaimer“ – wie wird es bei der Bühnen-Adaption von „Das Leben des Brian“ im Jahr 2024 laufen?
18.08.2023, 11 Uhr
Stefan Meetschen
Regenbogenflaggen in der Londoner Regent Street
Stehen wir am Beginn eines neuen Totalitarismus? Ja, meint Bestseller-Autor Rod Dreher, und stimmt mit dramatischen Worten auf das Leben im christlichen Widerstand ...
05.08.2023, 17  Uhr
Jakob Ranke
Altertümlich Hausfassade in Paris
Mit dem Roman „Armageddon“ hat Matthias Matussek eine Abrechnung geschrieben: mit dem Journalismus, der Politik und der „Kultur des Todes“.
16.07.2023, 13  Uhr
Stefan Meetschen
Mittagessen mit Prigoschin
Wo waren Sie, als Sie vom historischen Putschversuch in Russland erfuhren? Ein persönlicher Erfahrungsbericht aus der Ukraine.
15.07.2023, 17  Uhr
Michael Zeller
August von Goethe
Eine neue Biographie beleuchtet das tragische Leben August von Goethes zwischen Alkoholismus und Sehnsucht nach väterlicher Anerkennung.
28.06.2023, 15  Uhr
Uwe Wolff
Georg Gänswein geriet in die Verlegenheit, sein Buch nicht mehr stoppen zu können.
Viel Lärm um nichts: Wie Erzbischof Georg Gänswein von einem italienischen Verlag benutzt wurde.
11.01.2023, 11  Uhr
Guido Horst
Mehr laden