MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Tragödien

Durch den Ukraine-Krieg sei ihr Land an der Belastungsgrenze angelangt, klagt Maia Sandu, die Präsidentin der Republik Moldau.
18.05.2022, 16 Uhr
Meldung
Der ukrainische Widerstand überrascht Freund und Feind. Er hat seine Wurzeln in den leidvollen Tragödien der Geschichte.
16.03.2022, 19 Uhr
Stephan Baier
Zwischen Weihnachten und Silvester gedenkt die Kirche der unschuldigen Kinder. Das Töten der Kleinsten ist gerade heute eine Tragödie – für die sich Politiker stark machen und zu der ...
04.01.2022, 07 Uhr
Rudolf Gehrig
Seit zehn Jahren tobt ein grausamer Stellvertreter-Krieg. Er hat das Land in Blut und Tränen getaucht und das fragile Mosaik der Religionen zerstört.
20.03.2021, 11 Uhr
Stephan Baier
Putin- und trump-Masken
Ilija Trojanow verfolgt Spuren einer Präsidenten-Kumpanei, die weltweite Zusammenhänge in neuen Licht erscheinen lässt.
13.09.2020, 17  Uhr
Björn Hayer
"Dark"
Die dritte Staffel der deutschen Netflix-Serie „Dark“ zeigt eine noch komplexere Handlung als die früheren Staffeln.
18.07.2020, 12  Uhr
José García
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
Die Trennung von Recht und Moral, von Politik und Metaphysik ist die schwere Hypothek, die auf dem Boden des Liberalismus lastet.
23.03.2020, 09  Uhr
Philipp Kampmann
Garcias Filmtipp: Zweite Staffel "Dark"
"Dark": Die zweite Staffel erzählt von einer bevorstehenden Apokalypse auf fünf Zeitebenen, handelt aber letztlich von der Frage nach dem freien Willen Von José García
24.06.2019, 12  Uhr
„Verteidiger des Glaubens“ ein Film über Joseph Ratzinger mit „stringente Wahrheit“. Von Jose Garcìa
15.05.2019, 13  Uhr
70 years memory of the victims of the Liescha massacre
Österreich stößt das Gedenken an die Opfer der Tito-Partisanen in Bleiburg auf Widerstand. Von Stephan Baier
27.03.2019, 13  Uhr
Ein Land in der Sackgasse, aus der es unter keinen denkbaren Umständen unbeschädigt herausfindet. Von Engelbert Kouchat
23.01.2019, 12  Uhr
Venezuelas Parlamentschef fordert Präsident Maduro heraus
Venezuelas Bischöfe sind der Vereidigung des sozialistischen Präsidenten Maduro fern geblieben. Von Marcela Velez-Plickert
16.01.2019, 14  Uhr
Mehr laden