Das Erzbistum Berlin hat für die Weihe an die Herzen Jesu und Mariens harsche Kritik geerntet. Treffen Vorwürfe wie „Kultformen einer fremd gewordenen Vergangenheit“ zu?
03.09.2020, 09 Uhr
Regina Einig Ursula Harter
Die nordirischen Bischöfe zeigen sich alarmiert: Großbritannien will Abtreibungen in Nordirland legalisieren, wenn bis Oktober das Parlament nicht zusammenfindet.
22.07.2019, 13 Uhr
Maximilian Lutz
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird bei seinem nächsten Besuch in Rom am 26. Juni Papst Franziskus im Vatikan treffen, aber auch eine jahrhundertealte Tradition erneuern: Macron nimmt ...
Der Bundesbeauftragte für die weltweite Religionsfreiheit betont im Gespräch mit der „Tagespost“, wie wichtig es sei, sich für das Menschenrecht auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit ...
Der erste Beauftragte der Bundesregierung für Religionsfreiheit, Markus Grübel, erläutert im Interview seine Aufgabe. Von Stefan Rochow