Die für „hirntot“ erklärte Frau, deren Organismus US-Chirurgen kürzlich mit der Niere eines genetisch modifizierten Schweins verbanden, widerlegt das Hirntod-Konzept.
Die Widerspruchslösung werde der personalen Freiheit nicht gerecht, meint der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki im Vorfeld der Abstimmung zur Organspende im Bundestag.
Die WerteUnion sieht in dem Gesetzentwurf einen Verstoß gegen das christliche Menschenbild und die freiheitliche Werteordnung: „Der Mensch ist kein Ersatzteillager“.
Der Fall einer Schwangeren, die 20 Wochen nach der Feststellung des „Hirntodes“ ein Kind zur Welt gebracht hat, wirft ein besonderes Schlaglicht auf die Diskussion ...
Die Ärzte für das Leben appellieren in einem Brief an alle Bundestagsabgeordneten, den Gesetzentwurf zur Einführung der Widerspruchsregelung bei der Organspende ...
Nach den Vorstellungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn soll der Bundestag noch vor Sommerpause über einen Systemwechsel bei der Organspende abstimmen.