Kommentar um "5 vor 12" Kann die Schule aus Barbaren Bürger machen? Der Anstieg an jugendlicher Gewalttätigkeit in Frankreich ruft nach mehr Autorität. 30.11.2023, 11 Uhr Franziska Harter
Leidgeprüftes Israel Die tiefen Narben des "Schwarzen Sabbat" Während in Gaza die Waffen sprechen, versucht Israel, den 7. Oktober zu verarbeiten. Godel Rosenberg schildert seine Eindrücke aus Israel. 23.11.2023, 15 Uhr Godel Rosenberg
CDU-Politiker im Exklusivinterview Wolfgang Bosbach: Es wird gegen die Wahrheit demonstriert Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach im Gespräch über Pro-Palästinenser-Demos in Essen und Wuppertal. 21.11.2023, 18 Uhr Sebastian Sasse
18. November: Die Wochenheilige Sel. María de los Dolores Sobrino Cabrera Die diözesane Phase des Seligsprechungsprozesses wurde 2016 abgeschlossen, die römische Phase am 22. Juni 2023. 17.11.2023, 21 Uhr Claudia Kock
Ermordung von JFK Keimzelle der Zerrissenheit Vor sechzig Jahren wurde John F. Kennedy erschossen. Seine Ermordung prägt die amerikanische Psyche bis heute. 15.11.2023, 15 Uhr Vorabmeldung
Konstantin Vom Untergang einer Dynastie Wie die Einheit des Reichs unter Konstantin dem Großen zerfiel. Zweiter Teil. 13.11.2023, 19 Uhr Christoph Münch
Soziale Medien Wie der Angriff auf Israel den Streit um „fake news“ befeuert Der Hamas-Terror zieht auch in den sozialen Medien Kreise. Für die EU ein Grund, bei Elon Musk auf rigorosere Kontrolle zu pochen. 17.10.2023, 18 Uhr Jakob Ranke
Junger Wahlsieger Ecuador: Mitte-Rechts-Politiker Daniel Noboa neuer Präsident Noboa wird zunächst nur bis zum Ende der Legislaturperiode regieren. Er hat nur eineinhalb Jahre Zeit, um sein Wahlprogramm umzusetzen. 16.10.2023, 16 Uhr José García
Angriff der Hamas auf Israel Israels Süden – Opfer einer Heimsuchung Der Preis für die Schreckenstaten der Hamas in Israel wird hoch ausfallen. Wie lange hält die Solidarität Europas zu Israel? Eine Reportage. 11.10.2023, 18 Uhr Godel Rosenberg
Drogenkriminalität Wird Ecuador zum „Narcos“-Staat? Mit der Ermordung des Politikers und Journalisten Fernando Villavicencio verliert der Kampf gegen Korruption und Drogenhandel seinen wichtigsten Verbündeten. 27.09.2023, 16 Uhr José García
Strafvollzug Angst des Täters vor dem Opfer Im Haftalltag deutscher Gefängnisse spielen die Betroffenen von Straftaten so gut wie keine Rolle. Das soll sich ändern. 15.09.2023, 13 Uhr Andreas Boueke
Christenverfolgung Nigeria: Weitere Morde an Christen Beobachter kritisieren Untätigkeit von Regierung und Sicherheitsbehörden. 25.08.2023, 14 Uhr Meldung
Kommentar Prigoschins Ende und Putins Deutungsmacht Auf einen Mord mehr oder weniger kommt es dem Kreml-Herrn nicht an. Es gibt aber noch eine zweite Möglichkeit. 24.08.2023, 14 Uhr Stephan Baier
Klare Worte Digitaler Gratismut Im Internet tummeln sich viele Halbstarke und Gerechte. Doch wer setzt sich im wahren Leben für Opfer und Schwache ein? 26.08.2023, 05 Uhr Ute Cohen
El Salvadors Präsident Nayib Bukele Nayib Bukele: Extrem brutal und extrem beliebt Nach vier Jahren im Amt ist El Salvadors Präsident Nayib Bukele ungebrochen populär. Mit den Menschenrechten nimmt er es nicht so genau. 20.08.2023, 09 Uhr José García