MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Maria 1.0

Maria 1.0 ist eine konservative Initiative von Frauen innerhalb der römisch-katholischen Kirche in Deutschland. Ihr Motto lautet: „Maria braucht kein Update“. Die Initiative setzt sich aktiv für die Bewahrung der traditionellen katholischen Lehre und die Förderung der Neuevangelisierung ein.

Artikel zu Maria 1.0

Nach einem Meinungsbeitrag zum Lebensschutz hätten "Maria 1.0" und die "Tagespost" eine „Kampagne“ gegen sie begonnen, so die ZdK-Präsidentin. Eine Klarstellung des Chefredakteurs.
08.09.2022, 16 Uhr
Meldung
Nach Kritik am DBK-Vorsitzenden Bätzing erhält „Maria 1.0“ ein Antwortschreiben. Eine Auseinandersetzung mit den Inhalten des Briefes finde darin jedoch nicht statt, so die Initiative.
15.08.2022, 11 Uhr
Meldung
Kritik an Irme Stetter-Karp
Die Forderung der ZdK-Präsidentin nach einem flächendeckenden Abtreibungsangebot drohe Polarisierungen innerhalb und außerhalb der Kirche zu verstärken, so der ...
21.07.2022, 08  Uhr
Meldung
Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK),
Nach skandalösen Äußerungen zur Abtreibung: Erste Gläubige fordern Irme Stetter-Karp zum Amtsverzicht auf.
20.07.2022, 19  Uhr
Stefan Rehder
Marx hatte sich am Samstag für den Diakonat der Frau ausgesprochen
Diakonat der Frau: Maria 1.0 fordert den Kardinal auf, die Ergebnisse der vatikanischen Untersuchungskommission abzuwarten.
07.07.2022, 08  Uhr
Meldung
Bischof Bätzing bei der dritten Synodalversammlung der deutschen Katholiken
Die Antwort des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz auf die Sorge der Amtsbrüder sei ein Ausweichmanöver, so die Initiativen „Maria 1.0“ und „Neuer Anfang“.
21.04.2022, 19  Uhr
Meldung
Gebetswache von Maria 2.0 in Frankfurt
Dass die Ämterdebatte in Deutschland so gewaltig zündet ist nicht allein eine Folge der politischen Entwicklung. Auch machtbewussten Frauen geht es ums Geld.
06.02.2020, 09  Uhr
Regina Einig
Mehr laden