Der Mensch suche Antworten, die er allein durch Vernunft und Logik nicht finden könne, so der Staatsrechtler Paul Kirchhof. Schon im Grundgesetz stehe eine Idee des Urchristentums.
„Die Logik von Hitler und Putin ist vergleichbar“, meint der Europaabgeordnete Michael Gahler im Gespräch. Und er mahnt: Der Kremlchef darf den Krieg nicht gewinnen.
Ein Streifzug durch die Geschichte des Bemühens, Gott mit Hilfe von Logik und Mathematik zu ergründen, macht bei drei Personen Halt: Anselm von Canterbury, ...
Als junger Mann kletterte Sylvain Tesson auf den Spitzturm von Notre-Dame. Dessen Einsturz sieht er als logische Fortsetzung einer gesellschaftlichen Entwicklung.
Für den Churer Weihbischof Marian Eleganti dominiert in der aktuellen Debatte um den priesterlichen Zölibat eine säkulare Logik, die als solche nicht zum Wesen der ...