Die Krisen der letzten Jahre seien oft instrumentalisiert worden, um eine bestimmte Agenda voranzutreiben, meint der Ökonom Fritz Söllner im Gespräch mit der "Tagespost".
Das „Organ“ der Vereinten Nationen für Gleichstellung und Ermächtigung der Frauen, „UN Women“ kämpft kaum erkennbar gegen wirklich existentielle Bedrohungen der Frauen.
Bolivien, Venezuela, Chile - in Lateinamerika gehen in vielen Ländern die Menschen auf die Straße. Was sind ihre Motive? Und welche Rolle spielt die Kirche dabei?