MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Kriegsbeginn

In Karabach droht eine humanitäre Katastrophe. Die EU will sich nun um Deeskalation zwischen Armenien und Aserbaidschan bemühen.
28.01.2023, 15 Uhr
Stephan Baier
Beerdigung eines Ukrainischen Gefallenen in Kiew
Der Krieg eint derzeit die Ukrainer – doch die Beziehung zwischen den beiden orthodoxen Kirchen bleibt kompliziert.
24.09.2022, 11  Uhr
Oliver Gierens
Bischof Stanislaw Szyrokoradiuk kam am Dienstag zum Friedensgebet nach Wien
Im Zeichen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine fand am Dienstag das 15. Medjugorje-Friedensgebet im Wiener Stephansdom statt.
23.09.2022, 17  Uhr
Martin Kolozs
Gedenkfeier zum Jahrestag des Zweiten Weltkriegs - Polen
Geht es nach Polens Regierung, sollen die Reparationszahlungen 80 Jahre nach Kriegsbeginn Wirklichkeit werden.
08.09.2022, 15  Uhr
Stefan Meetschen
Carl von Clausewitz
Niemand durchdrang das Wesen des Krieges wie Carl von Clausewitz. Anhand seines Denkens lassen sich sogar Cyber-Attacken und der Ukraine-Krieg einordnen.
23.07.2022, 09  Uhr
Stefan Ahrens
Präsident Putin hält eine Rede beim Treffen mit Absolventen höherer Militärakademien
Auf seiner ersten Auslandsreise seit Kriegsbeginn flirtet Russlands Präsident mit den afghanischen Taliban.
29.06.2022, 11  Uhr
Stephan Baier
Messe in Kloster St. Georg
Mitten in der Uckermark nördlich von Berlin steht seit einigen Jahren ein russisch-orthodoxes Kloster, unter anderem auf Initiative des heutigen Moskauer ...
10.07.2022, 15  Uhr
Oliver Gierens
Christoph Lehermayr berichtet über das Leid im Ukraine-Krieg.
7,7 Millionen Menschen flohen innerhalb der Ukraine vor dem Krieg. Die griechisch-katholische Kirche spielt bei deren Versorgung im Westen des Landes eine zentrale ...
18.06.2022, 19  Uhr
Christoph Lehermayr
Mehr laden