Mit Beginn der Fastenzeit hat die Lebensschutzorganisation „40 Days for Life“ erneut auf der ganzen Welt 40-tägige Gebetswachen vor Abtreibungseinrichtungen gestartet.
82 Prozent stimmen einer entsprechenden Aussage zu, wie eine aktuelle Tagespost-Umfrage ergibt. Über Konfessionen und Parteigrenzen hinweg herrscht großer Konsens.
Wie stabil ist die britische Monarchie nach dem Tod der Queen? Ob Charles III. zu einer Integrationsfigur wie seine Mutter wird, ist noch nicht ausgemacht.
Johannes Hartl, Youtube-Star Johannes Mickenbecker und ZDF-Moderator Tim Niedernolte sprachen bei der ersten „Taler & Talar“-Konferenz im Kloster Volkenroda.
Flucht ist eine unsichere Option. Dennoch sind im Irak viele der noch verbliebenen Christen bereit, ihre Heimat auf der Suche nach Zukunftsperspektiven zu verlassen.
Mit seiner Übersetzung der Bibel ins Deutsche schuf Martin Luther 1522 die Grundlagen für eine neue christliche Konfession und schrieb Sprachgeschichte.
Der evangelisch-lutherische Pfarrer Jürgen Henkel setzt mit der Gründung der Zeitschrift „Auftrag und Wahrheit“ ein unkonventionelles Signal für die Ökumene.