Bordats Bistro Ottos 75. Geburtstag Satire gegen den latenten Alltagsrassismus eingesetzt. 02.08.2023, 13 Uhr Josef Bordat
Religion im Film "Fast & Furious 10": Eine festgefahrene Action-Filmreihe „Fast X“ - der neueste Teil der erfolgreichen „Fast & Furious“-Reihe - strotzt nur so vor religiösen Anspielungen und Irrsinn, urteilt Norbert Fink. 03.06.2023, 17 Uhr Norbert Fink
Neuer Film von Ari Aster Als ob Freud und Jung gemeinsam ein Drehbuch verfasst haben „Beau is Afraid“ mit Joaquin Phoenix ist ein ödipaler Kino-Bilderrausch der Extraklasse. 17.05.2023, 16 Uhr Norbert Fink
Film und Kino Die Familie ist eine Festung „Avatar: The Way of Water“ setzt nicht nur den erfolgreichsten Film aller Zeiten fort, sondern vermittelt durchaus auch christliche Werte. 15.12.2022, 14 Uhr Vorabmeldung
Debatte Blutsbrüder und falsche Tanten Die Debatte um angeblichen Rassismus im neuen „Winnetou“-Film übersieht einen viel heikleren Aspekt der Filmhandlung: Gender. 02.09.2022, 13 Uhr Tobias Klein
Runder Geburtstag Er machte Oskar Schindler bekannt Der nordirische Schauspieler Liam Neeson verknüpft häufig Charakter- und Actionelemente in seinen Rollen. Nun wird er 70 Jahre alt. 08.06.2022, 09 Uhr José García
Filmmarkt Chinas Propagandisten kämpfen an der Kinofront gegen den Westen „Spider-Man: No Way Home“ liegt äußerst knapp vor Chinas „The Battle at Lake Changjin“. 03.01.2022, 15 Uhr Jonathan Ederer
Fatima „Ich kann nur Zeugnis geben“ Der auf wahren Tatsachen beruhende Film „Das Wunder von Fatima – Moment der Hoffnung“ ist aus der Sicht der Seherkinder gedreht. 12.06.2021, 10 Uhr Vorabmeldung
Berlin Mit Mittelmaß weit gekommen Mutter- und Vaterliebe: Regisseur Jan-Ole Gerster über seinen Kinofilm „Lara“. 07.11.2019, 09 Uhr José García
Der Aufstieg der Streaming-Anbieter Die Konkurrenz zwischen Kino und Online-Plattformen wird sich noch verschärfen. Von Tobias Grünwald 06.06.2018, 11 Uhr
Feuilleton Dominanz der Neigungen Auf DVD: Ein Film über Wonderwoman stellt die Ehe in Frage und wirbt für sexuelle Vielfalt. Von Alexander Riebel 18.04.2018, 12 Uhr
Feuilleton Wieder neu anfangen im Leben Ein Gespräch mit Ulrike Krumbiegel, der Hauptdarstellerin des Kinofilms „Die Anfängerin“. Von José García 17.01.2018, 13 Uhr
Feuilleton Die sogenannte Wahlfreiheit Eugenische Indikation: Der Kinofilm „Die dritte Option“ zeigt die Entscheidungszwänge einer normierenden Gesellschaft. Von Stephan Baier 29.11.2017, 14 Uhr
Kirche „Es ging Nacht von ihm aus“ Einem breiten Publikum ist sie als „Ghostwriterin“ des Mel Gibson- Films „Die Passion Christi“ bekannt geworden: die 2004 seliggesprochene ... 11.10.2017, 14 Uhr
Film & Kino Abtreibung als unausweichlich dargestellt Spätabtreibungsdrama als emotional aufwühlender Kinofilm: Anne Zohra Berracheds „24 Wochen“. Von José García 19.09.2016, 15 Uhr