Doha Sabah Abdallah aus der Stadt Karakosch verlor ihren vierjährigen Sohn bei Bombenanschlägen des IS. Ihre Bereitschaft zur Vergebung beeindruckte den Papst schwer.
Gott habe die Menschen gleich an Würde und Rechten geschaffen, so Franziskus in seiner Rede im Präsidentenpalast von Bagdad. Iraks Präsident erinnert an das Leid von Christen und Jeziden.
Ein Konflikt in der Nachbarschaft. Um die Auseinandersetzung um Berg Karabach zu verstehen, muss man die Geschichte des Kaukasus verstehen. Die Araber nennen die Region den Berg der Sprachen.
Es sei „völlig unverständlich“, dass die in Deutschland lebenden jesidischen Opfer des IS nicht automatisch als Zeugen vernommen würden, so der Vorsitzende des Zentralrats der Jesiden, Irfan ...
Einen Bundeswehr-Einsatz in Nordsyrien im Rahmen einer UN-Friedensmission kann sich der Vorstandssprecher der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, ...
Die deutschen Islamverbände wollen islamische Normen wie Geschlechtertrennung in der Gesellschaft durchsetzen. Die Politik muss endlich die "Kirchen-Brille" abnehmen.
Rémi Brague im Streitgespräch über den Islam - Japan und die Arbeitsmigration - Französische Bischöfe nehmen Macron beim Wort - Unverletzliches Beichtsiegel
"Das "International Catholic Legislators Network" will nur eine Bühne sein, auf der katholische Politiker aus aller Welt Freundschaften schließen und Pläne schmieden.
Christen im Irak würden auch sechs Jahre nach den Zerstörungen durch den IS vom politischen System unterdrückt und als Bürger zweiter Klasse behandelt, beklagt der ...