Abtreibung, lesbische Beziehung, wilde Ehe: Die Feministin Simone de Beauvoir ist mit ihrem Hauptwerk „Das andere Geschlecht“ Thema einer Ausstellung in der Kunsthalle Bonn .
16.03.2022, 12 Uhr
Alexander Riebel
Das italienische Multi-Talent Pier Paolo Pasolini würde am 5. März seinen 100. Geburtstag feiern. Er bezeichnete sich selbst als Atheist, setzte seine Hoffnung aber auf die Kirche .
06.03.2022, 17 Uhr
Emanuela Sutter
Die Verwandlung Simone Weils von der linken zur Hingabe an den Glauben löst bis heute Irritationen aus.
09.03.2022, 07 Uhr
Jörg Schenuit
In seinem Essayband „Seid utopisch!“ resümiert Björn Hayer die Merkel-Ära und kritisiert ein Politikverständnis, das der Pragmatik einen Vorrang gegenüber einem Wertekompass zuweist.
13.02.2022, 09 Uhr
Björn Hayer
Die frühere DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier hat eine Untersuchung über politische Morde der Stasi veröffentlicht.
10.11.2021, 13 Uhr
Hubertus Knabe