„Künstliche Intelligenz“ ist in etwa so intelligent, wie Holz eisern ist. Warum die Gefahren, die von KI ausgehen, dennoch nicht unterschätzt werden dürfen und der Deutsche Ethikrat mehr ...
Zum Stand der globalen nuklearstrategischen Balance schreibt der Direktor des Kieler Instituts für Sicherheitspolitik, dass die Angst vor einem neuem Rüstungswettlauf unbegründet sei.
Festliche Geburtstagsfeier. Im Rahmen einer festlichen Matinee für Benedikt XVI. ehrten Stiftung und Institut den emeritierten Papst zu seinem 95. Geburtstag.
Die neue Kooperation zwischen der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Päpstliche Universität Gregoriana werden auch der Missbrauchsprävention der ...
Mit dem neuen Motu proprio „Traditionis custodes“ gräbt Papst Franziskus das Kriegsbeil wieder aus, meint der Mitbegründer des Institut du Bon Pasteur, Pater ...
Am 29. Juni 1951 wurde Joseph Ratzinger im Freisinger Dom zum Priester geweiht. Siebzig Jahre später ist sein Werk ein wissenschaftlicher und geistlicher Kompass, ...
„Normale“ akademische Arbeit wird an den Universitäten immer schwieriger. Wissenschaft muss Gefühlen weichen, die „Wahrheit“ interessiert kaum noch, der Kanon wird ...