Putins verbrecherischer Ukraine-Krieg hat die USA und Europa auf vollkommen neue Art und Weise zusammengeschweißt. Schon jetzt ist klar: Nichts wird mehr so sein, wie es war.
Kurt Biedenkopf prägte Sachsen nach der Wiedervereinigung wie kein anderer Politik. Er verband Tatkraft und intellektuelle Brillanz mit rhetorischem Glanz, Überzeugungskraft und Charme.
Eine grüne Bilderbuchkarriere. Die Philosophin und Politikwissenschaftlerin will die Kirche notfalls mit Streiks reformieren. Einmischen ist ihre Profession.
Die Wählerstimmen der Linken sinken immer tiefer. Jetzt wollen die Landesvorsitzende in Thüringen Susanne Hennig-Wellsow und die hessische Fraktionschefin Janine Wissler die Parteiführung ...
Das Land Berlin hat die Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen verboten. Die Veranstalter wollen dennoch demonstrieren. In Medien und Politik wird Kritik laut.
Neben der Geburtsmutter soll eine weitere Frau Mutter sein können, ohne das Kind zu adoptieren, so der Vorstoß der SPD-Justizministerin Christine Lambrecht.
Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft massiv. Soll da die erwartete Mindestlohnerhöhung ausgesetzt werden oder soll man den Mindestlohn gar absenken?