Ein Jahr nach dem Gutachten. Vertreter des Erzbistums stellen die Situation ein Jahr nach dem Gutachten vor. Kardinal Marx will Ergebnisse des Synodalen Weges umsetzen.
2022 wurden in einigen Bistümern „queersensible“ Arbeitskreise gegründet. Das Erzbistum Paderborn hat seine Bemühungen um Diversität nun in einem Onlineforum ...
Köln nimmt abermals Stellung: Die Vorwürfe einer ehemaligen Mitarbeiterin des Erzbistums würden keine falsche eidesstattliche Versicherung Woelkis belegen, so ...
Das Erzbistum weist die Vorwürfe einer Mitarbeiterin als unbegründet und spekulativ zurück und will nun möglicherweise arbeitsrechtliche Schritte gegen sie ...
In den Erinnerungen des emeritierten Erzbischofs von Lyon an die Missbrauchskrise und den Prozess gegen ihn, den „Fall Barbarin“, spiegelt sich die Tragik der Kirche.
Der Kölner Weihbischof Dominik Schwaderlapp zieht eine Bilanz seines Afrika-Aufenthalts und beschreibt, warum er noch heute eine Gänsehaut bekommt, wenn er sich an ...
Das Projekt des Erzbistum München und Freising hat den Anspruch „die Anliegen queerer Katholikinnen und Katholiken besser zu berücksichtigen sowie Austausch und ...
Ein Gespräch mit dem Kölner Kardinal Rainer Woelki über den Synodalen Weg, den Ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom und die Kölner Hochschule für ...