Leben in allen Perspektiven. Drei Vorträge über die Grenzbereiche des Lebens, die Geburt und den Tod. Ein Blick nach Kanada zeigt die Folgen von langjähriger Praxis der Sterbehilfe.
Psychische Erkrankungen sind heute enttabuisiert. Das ist gut, aber kein Grund, auf Quacksalber zu hören, die auf Social Media wissensfrei sich und uns therapieren.
Nicht nur Österreichs Bischöfe, kirchliche Vereine und Institute, sondern auch der Verfassungsdienst des Bundeskanzleramts, Apotheker, Ärzte und Psychiater ...
Wie die Corona-Krise die psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen vervielfacht hat, erklärt der Psychiater Bernhard Lindbichler im „Tagespost“-Interview.
Tabu: Suizidgedanken und Suizide von Kindern und Jugendlichen: Die strikte Einhaltung des Datenschutz gefährdet in diesem Land Menschenleben und geht stur über ...