MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Datenschutz

Chancen und Grenzen der Technologie sind vorhanden. Es gibt sogar Bereiche, in denen eine lückenlose Überwachung sinnvoll sein kann. Ein Gespräch mit Armin Grunwald.
16.09.2023, 09 Uhr
Peter Winnemöller
Zwei neue europäische Gesetze sollen den Verbraucher im Netz besser schützen. Seitens der Wirtschaft gibt es aber auch die Bitte um Nachbesserungen.
22.05.2023, 15 Uhr
Cornelia Huber
Experten warnen vor einem digitalen Kolonialismus. Bloß eine kreative Wortkomposition oder verbirgt sich dahinter eine reale Gefahr für den Globalen Süden?
01.05.2023, 11 Uhr
Cornelia Huber
TikTok-Mitarbeiter haben offenbar US-Journalisten überwacht. Der Chef des Unternehmens zeigt sich „zutiefst“ enttäuscht – die Kritik in den USA wächst.
06.01.2023, 16 Uhr
Marco Fetke
Tabu: Suizidgedanken und Suizide von Kindern und Jugendlichen: Die strikte Einhaltung des Datenschutz gefährdet in diesem Land Menschenleben und geht stur über Lebensschutzbelange hinweg.
11.07.2021, 13 Uhr
Birgit Kelle
Digital-Unternehmen wissen beinahe alles von Menschen
Datenschutz ist gut und wichtig.  Wichtiger wäre es, eine ethische Klärung herbeizuführen, wie  der Mensch die  Hoheit über seine Daten behalten kann und welche ...
24.04.2021, 15  Uhr
Peter Winnemöller
Datenschutz
Datenschutz in aller Munde. Was aber ist sinnvoll, was ist nützlich und was schadet. Die Debatte ist nie geführt worden.
16.04.2021, 10  Uhr
Vorabmeldung
Quanten-Photonik
Warum die Universität des Saarlandes jetzt einen neuen Studiengang zur Künstlichen Intelligenz anbietet, erklärt Friederike Meyer zu Tittingdorf im Interview mit ...
07.11.2020, 13  Uhr
Alexander Riebel
Wearables:  Smart Watches mit zahlreichen Funktionen
Sogenannte „Wearables“ ermöglichen durch ihre Internetverbindung Medienkonsum an jedem Ort. Die kleinen Geräte sind keine Implantate, aber lassen dennoch aufhorchen.
16.04.2020, 09  Uhr
Peter Winnemöller
Transparenter Patient
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran - Datenschützer und Ethiker kritisieren Spahns "Digital-Versorgung-Gesetz".
15.11.2019, 12  Uhr
Stefan Rehder
Facebook-Schriftzug
Das Bundesamt für Justiz verhängt ein Millionen-Bußgeld gegen das Soziale Netzwerk, der Europäische Gerichtshof prüft dessen Datentransfer.
24.07.2019, 08  Uhr
Josef Bordat
Wikipedia-Protest gegen geplante EU-Urheberrechtsreform
EU-Urheberrechtsreform, die fünfte Mobilfunkgeneration – in diesen Tagen ist einiges los in Sachen digitaler Weltordnung.
21.03.2019, 14  Uhr
Peter Winnemöller
Die Chinesen drängen mit „Huawei“ auf Deutschlands 5G-Mobilfunkmarkt. Die „Gesellschaft für bedrohte Völker“ kennt die Rolle des ...
06.03.2019, 13  Uhr
Der Verband der Internetwirtschaft (eco) legt mit dem „Kompendium Digitale Ethik“ einen Beitrag zur Debatte um Datenschutz, IT-Sicherheit und ...
13.02.2019, 14  Uhr
Mehr laden