Die Pandemie hat klar negative Effekte für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gehabt, meint die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx.
In der Strafgesetz sind die Grenzen der Meinungsfreiheit niedergelegt. Die Regelungen des NetzDG haben zu unguten Verwerfungen bei der Beurteilung nicht strafbarer Meinung geführt.
Spione im Kinderzimmer. „Smart Toys“ – „intelligentes Spielzeug“ – kommt meistens aus China und kann mit Mikrofonen und versteckten Kameras ausgestattet sein.
Viele ahnen es, manche wissen recht gut Bescheid und dennoch wird es wohl für beinahe alle erschreckend sein, wie detailliert die Datenkraken des Internet über die ...
Der MDG-Trendmonitor Religiöse Kommunikation erscheint zum vierten Mal. Die Studie erhebt aktuelle Daten zur Mediennutzung und soll damit die kirchliche ...
Datenschutz ist gut und wichtig. Wichtiger wäre es, eine ethische Klärung herbeizuführen, wie der Mensch die Hoheit über seine Daten behalten kann und welche ...