MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Bundestagsabgeordnete

Deutschlands Verhältnis zur früheren afrikanischen Kolonie Namibia bleibt ambivalent.
08.04.2023, 19 Uhr
Carl-Heinz Pierk
Die Ampelparteien und die Union streiten um eine Wahlrechtsreform. Eine Variante wird dabei vergessen.
20.01.2023, 16 Uhr
Sebastian Sasse
Vorsitzende der taiwanischen Menschenrechtskommission in Berlin – FDP-Politiker Heidt hält Einladung von Außenminister Joseph Wu nach Deutschland für möglich.
14.12.2022, 15 Uhr
Michael Leh
Verbände und Vereine forcieren bei der anvisierten Streichung des § 218 StGB den Druck auf die Ampelregierung.
06.12.2022, 19 Uhr
Stefan Rehder
Parteigründung Bündnis Deutschland
Ein neue Partei will das Spektrum zwischen der Union und der AfD füllen: „Bündnis Deutschland“, nennt sie sich.
04.12.2022, 09  Uhr
Jakob Ranke
Taiwan-Konflikt
Für den taiwanischen Außenminister lieferte der Besuch von Nancy Pelosi China nur den Vorwand für seine aggressive Reaktion.
13.08.2022, 17  Uhr
Michael Leh
Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen
Kinderwunschbehandlung für lesbische Paare, „Verantwortungsgemeinschaft" und Gender-Sprache: Was die CDU in NRW und Schleswig-Holstein in den Koalitionsverträgen ...
24.07.2022, 17  Uhr
Oliver Gierens
Die neu gewählten Parteivorsitzenden Martin Schirdewan und Janine Wissler
Nach mehreren Wahlniederlagen und einem Sexismus-Skandal sollte ein Parteitag der Linken für einen Neuanfang sorgen. Doch der blieb aus. Eine Nachlese.
28.06.2022, 18  Uhr
Hubertus Knabe
Landesparteitag Die Linke in Niedersachsen
Bei den Landtagswahlen in NRW hat die Linke nur noch 2,1 Prozent erreicht. Sind die Postkommunisten in Deutschland bald Geschichte?
29.05.2022, 17  Uhr
Hubertus Knabe
Ein neuer Chef für eine Partei
Friedrich Merz kann seinen Sieg nicht allzu lange genießen. Er muss die CDU jetzt gegenüber der Ampel klar in Position bringen.
23.12.2021, 09  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden