MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Bibliothekarinnen und Bibliothekare

José de Calasanz gründete den Orden der Piaristen, die sich besonders für die Erziehung der Jugend einsetzten.
24.08.2022, 21 Uhr
Claudia Kock
Wie Bücher bei der Begegnung mit Christus helfen. Eine Ausstellung zu 200 Jahre Bibliothek des Bamberger Metropolitankapitels.
15.08.2022, 19 Uhr
Barbara Stühlmeyer
Ein Streifzug durch die Geschichte des Bemühens, Gott mit Hilfe von Logik und Mathematik zu ergründen, macht bei drei Personen Halt: Anselm von Canterbury, Gottfried Wilhelm Leibniz und Kurt ...
08.10.2020, 19 Uhr
Josef Bordat
Pater Faustino erkannte als einer der Ersten den Wert und die Bedeutung der Mädchenbildung. Er verfasste er medizinische Lehrbücher in einfacher Sprache für das Volk und verbrachte viele ...
08.03.2020, 12 Uhr
Claudia Kock
Kloster Neuburg, Wien
Der enorme Wissensschatz in Klosterbibliotheken lässt viele Fragen bis heute ungelöst.
02.12.2019, 08  Uhr
Emanuela Sutter
Antiquariat «Tresor am Römer» in Frankfurt am Main
Als Bibliothekar der weltberühmten Mailänder "Bibliotheca Ambrosiana" war Luigi Biraghi nicht nur umfassend gebildet.
09.08.2019, 14  Uhr
Claudia Kock
Eine Frau steht vor einem Bücherregal.
"Die berauschte Gesellschaft" geht dem Phänomen Alkohol und seinen gesundheitlichen Folgen nach, "Pracht und Anmut" lässt historische Handschriften erzählen: die ...
22.07.2019, 12  Uhr
Katrin Krips-Schmidt
Papst Johannes Paul II. im Europaparlament
Mit seinem Buch „Die Seele Europas“ entlarvt Stephan Baier die Krise Europas als tiefe Identitätskrise und zeigt einen überraschenden Ausweg. Von Til R.
15.12.2017, 14  Uhr
Initiale S mit Schutzmantelmadonna aus einem Klosterneuburger Antiphonar
Das Stift Klosterneuburg vor den Toren Wiens ist bekannt für seinen kunstvoll gestalteten Altar von Nikolaus von Verdun.
16.10.2015, 15  Uhr
Benediktinerabtei von Le Barroux in Südfrankreich
Fünf Bände gegen die Häresien setzte der Kirchenvater Irenäus von Lyon (135–202) den falschen Propheten seiner Zeit entgegen.
17.07.2015, 14  Uhr