Ein Zisterzienserinnenkloster in der tiefsten Champagne: Im malerisch gelegenen Notre Dame du Val d`Igny sind alle willkommen, die ihre Suche nach Gott vertiefen wollen.
Ist der Rücktritt der Bundesfamilienministerin wirklich ein Beweis für die Unvereinbarkeit von Familie und Beruf? Nicht wirklich. Es geht um die Verantwortung einer Ministerin.
Die psychologische Betreuung von Homosexuellen stellt keine Verletzung des „Gesetzes gegen LGBTI-Phobie“ dar, stellt ein spanisches Gericht fest. Geklagt hatten christliche Anwälte.
Tagespost-Chefredakteur Oliver Maksan verlässt die Zeitung auf eigenen Wunsch zum 30. Juni. Bis zur Bestellung eines Nachfolgers wird Guido Horst die Vertretung in der Chefredaktion übernehmen.
Die Familienpolitik in Deutschland ist ideologisch geprägt. Deshalb werden wohl Produktions- und Effizienzerwägungen der Wirtschaft entscheidend für die Öffnung ...
Lockdown, Quarantäne und soziale Distanz eröffnen neue Potenziale für das eigene geistliche Leben – die Dominikanerin Schwester Benedikta Rickmann beschreibt, wie ...
Eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) mahnt eine bessere Berufsvorbereitung für Migranten und Asylbewerber an.
Der jüngste Vorstoß von Bundesfamilienministerin Giffey zur Ganztagsbetreuung zeigt, worauf es der Großen Koalition ankommt: Die Frauen sollen in den ...