Viele fühlen sich getäuscht. Stets hatte Annegret Kramp-Karrenbauer versichert, sie wolle nicht in die Bundesregierung eintreten. Und dann war sie plötzlich Bundesverteidigungsministerin. Wie Recherchen des „Spiegel“ gezeigt haben, erfolgte dieser Coup auch nicht spontan, sondern war schon längerfristig mit der Bundeskanzlerin vorbereitet worden.
Annegret Kramp-Karrenbauer - Porträt der Woche
Was die neue Verteidigungsministerin mit dem ersten Bundeskanzler Konrad Adenauer verbindet.
