Wie ein schrecklicher, unausweichlicher Schicksalsschlag kam die Corona-Pandemie über uns. Und danach? Manche Ideologen (ob sie nun Politiker, Publizisten oder Börsengurus sind) wollen uns einreden, alle Lehren aus der Krise und die „neue Normalität“ seien glasklar, alternativlos, eindeutig. Doch nein, das sind sie nicht: Widerstreitende Ideen und Visionen präsentieren sich – und das ist gut so.
Kommentar: Gründer statt Erben
Hinsichtlich unserer wirtschaftlichen Zukunft gibt es extrem pessimistische wie optimistische Prognosen. Inflation, Massenarbeitslosigkeit und Verelendung werden allein nicht durch Regierungen verhindert, sondern durch den Arbeits- und Aufbauwillen von Menschen.
