Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Port-au-Prince

Haiti: Kirche ruft zum Generalstreik auf

Ein Generalstreik und damit verbundene Gebete sollen das Landes dazu aufrütteln, etwas gegen Entführungskriminalität zu tun. Erst letzte Woche wurden Nonnen und Geistliche entführt.
Erdbeben Haiti - 10. Jahrestag
Foto: Dieu Nalio Chery (AP) | Anwohner stehen während einer Gedenkfeier für die Opfer des Erdbebens von 2010 neben einem Kreuz in Titanyen, einer Massengrabstätte nördlich von Port-au-Prince.

Die katholische Kirche in Haiti hat für heute alle Gläubigen im Land zum Gebet und zu einem Generalstreik aufgerufen. Hintergrund sind die Entführungen von fünf Priestern, zwei Nonnen und drei Laien aus der Gemeinde Saint-Jacques in der vergangenen Woche.

Bischofskonferenz prangert "Entführungsregime" an

Lesen Sie auch:

Die Bischofskonferenz prangert in diesem Zusammenhang das sogenannte „Entführungsregime“ an, das im Land herrsche: „Wir dürfen Banditen nicht die Macht überlassen, uns zu töten, zu vergewaltigen und zu entführen. Wir müssen uns im Gebet für ein besseres Land zusammenschließen", heißt es in einer Erklärung. Durch Gebete und den Generalstreik wollen man Zeichen setzen. So solle das Gewissen des Landes dazu aufgerüttelt werden, sich dem „Entführungsregime“ entgegenzusetzen. Der Appell der Bischofskonferenz und der Konferenz der Ordensleute richtete sich vor allem an katholische Institutionen wie Schulen und Universitäten.   DT/sesa

Lesen Sie ausführliche Hintergründe in der kommenden Ausgabe der Tagespost.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Deutsche Bischofskonferenz Geistliche und Priester Gläubige Katholische Kirche Nonnen

Weitere Artikel

Nigerias Südosten wurde wieder Schauplatz einer Entführung. Der Pfarrer von St. Josef in Abata Nsugbe wurde entführt. Gemeinde bittet um Gebet.
19.10.2022, 14 Uhr
Meldung
Opfer sinnloser Gewalt. Ein Priester wurde verletzt und einer starb bei einem Anschlag auf eine katholische Kirche.
16.01.2023, 08 Uhr
Meldung
Nicht das Ich steht im Mittelpunkt, sondern die Gemeinschaft und ihre Verankerung in Gott: Glück und ein gelingendes Leben à la Benedikt von Nursia.
09.04.2023, 21 Uhr
Notker Wolf OSB

Kirche

Jacques Barthieu starb auf Madagaskar den Martyrertod bei einem Angriff von Rebellen.
08.06.2023, 07 Uhr
Claudia Kock
Franziskus wird am Nachmittag unter Vollnarkose die Bauchhöhle geöffnet. Danach muss der Papst mehrere Tage in der Klinik bleiben.
07.06.2023, 10 Uhr
Meldung
Zeichen, an dem sich die Geister scheiden: Der Dogmatiker Jan-Heiner Tück arbeitet in einem Essay-Band verschiedene Perspektiven auf das Kreuz heraus.
07.06.2023, 07 Uhr
Stefan Hartmann
„Vereint mit allen Engeln“. In der 61. Folge des Katechismuspodcast erklärt Theologe Andreas Wollbold die Gegenwart der Engel in der Kirche.
07.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Rom sorgt für erstaunliche Meldungen. Die jüngste betrifft die Versetzung des ehemaligen Papstsekretärs als „Privatmann“ nach Freiburg.
04.06.2023, 11 Uhr
Guido Horst