Am Samstag ist es wieder soweit. Dann wird – diesmal auf dem Domplatz in Erfurt – der traditionelle ökumenische Dankgottesdienst den jährlichen bundesweiten „Tag der Organspende“ einläuten, der seit Jahren stets am 3.
London (DT/mlu) Einer neuen Erhebung zufolge droht den Konservativen unter der Führung von Premierministerin Theresa May bei der bevorstehenden Unterhauswahl in Großbritannien der Verlust ihrer absoluten Mehrheit.
Trudering schreibt Weltgeschichte: Verärgert und gedemütigt durch US-Präsident Donald Trump, der sich in Brüssel anstelle einer salbungsvollen Solidaritätsadresse erfrechte, von den Europäern zu fordern, sie müssten für ihre Sicherheit auch ...
Die Nachricht traf viele Grüne in Nordrhein-Westfalen ins Mark: Nach Recherchen des WDR hat sich der Pensionsfonds des Landes NRW in Höhe von 23,3 Millionen Euro an den französischen Energiekonzernen EDF und ENGIE beteiligt, die selbst oder über ...
Mühsam sei es gewesen, alle Parlamentsfraktionen dafür zu gewinnen. Enorme Spannungen seien zu überwinden gewesen, gestand der frühere ÖVP-Abgeordnete Josef Höchtl zu Beginn des Ersten Nationalen Parlamentarischen Gebetsfrühstücks im ...
Das Thema Religionsfreiheit spielte offenbar beim aktuellen Besuch des indischen Premiers Narendra Modi bei der Bundesregierung keine Rolle – zumindest nicht im öffentlichen Teil der deutsch-indischen Konsultationen.
Stuttgart (DT/KNA) Mit großer Mehrheit abgelehnt worden ist im baden-württembergischen Landtag ein Antrag der Sozialdemokraten, der die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare öffnen will.
Berlin (DT/dpa) Ende der Massentierhaltung, 20 Kohlekraftwerke sofort abschalten, Homo-Ehe: Die Grünen haben Bedingungen für einen Koalitionsvertrag festgelegt.
Düsseldorf (DT/KNA) Die Bereitschaft der Deutschen zur Organspende liegt bei über 80 Prozent. Das geht aus einer Befragung der Krankenkasse Barmer unter 1 000 Versicherten hervor, wie die „Rheinische Post“ berichtet.
Berlin (DT/dpa) Wer mit Tierkadavern einen Moscheebau verhindern will, findet auch bei der AfD keine Unterstützung. „Ich glaube nicht, dass es gut und richtig ist, Holzspieße mit Schweinekadavern aufzustellen“, sagte AfD-Vize Gauland.
Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe langer Feiertage, will der Volksmund wissen – dem schließen wir uns ausdrücklich nicht an, denn Weihnachten, Ostern oder Pfingsten sind Nahrung für die Seele, nicht Beschwernis.