Wenn er strahlend auf dem Podium steht, vermittelt Silvio Berlusconi das Gefühl, er würde ewig leben. Nach dem Gründungsparteitag des „Popolo della liberta“ (Volk der Freiheit), auf dem die „Forza Italia“, mit der der ...
Podgorica (DT/dpa) Der seit fast zwei Jahrzehnten unangefochten starke Mann Montenegros, Regierungschef Milo Djukanovic, hat die vorgezogene Parlamentswahl triumphal gewonnen.
Zwei Weltgipfel in einer Woche – G20, Nato – und weitere Regionalgipfel kommen hinzu. Die Welt ist in Aufruhr. Größte Aufmerksamkeit wird dem Gipfel in London zuteil werden, man erwartet von ihm die Lösung der Finanzkrise, zumal auch ...
Der Auftakt vor sechs Wochen war nicht viel mehr als ein Fototermin. Am Montag kam mit den Eröffnungsplädoyers und Zeugenaussagen der Prozess gegen den früheren Leiter des Foltergefängnisses Tuol Sleng, Kaing Guek Eav, genannt Duch, vor dem ...
„Die Situation der irakischen Flüchtlinge in Syrien wird immer verzweifelter und es ist wirklich deprimierend, dass uns in vielen Fällen einfach die Hände gebunden sind“, stöhnt Ghassan Finianos, der Präsident der syrischen ...
Der Start in ein neues Leben: Er kann äußerlich betrachtet sehr unscheinbar sein. Es schneit an diesem Märztag. Nasskalt pfeift der Wind durch die nahe einer Eisenbahnlinie gelegenen Baracken des Auffanglagers Friedland bei Göttingen.
Wir kennen sie alle, die Vorurteile, die über den Beruf des Lehrers so im Umlauf sind: Lehrkräfte machten im Grunde nur einen Halbtagsjob, wüssten alles besser, hätten viel Freizeit und verdienten noch dazu überdurchschnittlich gut.
Am vergangenen Wochenende haben europaweit Gewerkschaften, linke Parteien und Globalisierungsgegner angesichts der globalen Finanzkrise zu Demonstrationen gegen den Kapitalismus unter dem Motto „Wir zahlen nicht für Eure Krise“ ...
Auch wenn das Wetter es nicht vermuten lässt, aber am gestrigen Montag haben in einigen Bundesländern die Osterferien begonnen und damit für viele unserer Leserinnen und Leser auch die Reisezeit.