Mitscherlich muss umgeschrieben werden. Das berühmte Buch des Soziologen der sechziger Jahre, „Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft“, scheint endgültig passé zu sein.
Lange ist es her, dass Boris Jelzin und Helmut Kohl in der Sauna den Kommunismus abwickelten. Seit der Präsidentschaft Wladimir Putins hat sich das deutsche Russland-Bild entschieden verdüstert.
„Das erste was ich als Präsident täte, wäre den ,Freedom of Choice Act‘ FOCA zu unterzeichnen.“ Damit hat Senator Obama am 17. Juli 2007 in seiner Rede vor dem „Planned Parenthood Action Fund“ klare Prioritäten gesetzt.
Als Radovan Karadzic – neben Slobodan Milosevic der Hauptverantwortliche für Krieg und Bürgerkrieg in Bosnien-Herzegowina – im Juli festgenommen und an das Kriegsverbrechertribunal überstellt wurde, atmeten viele auf.
Bozen (DT) Bei der Landtagswahl in Südtirol am Sonntag hat die seit 1948 mit absoluter Mehrheit regierende Südtiroler Volkspartei (SVP) weniger verloren als erwartet.
Johannesburg (DT/dpa) Die europäischen Staaten müssen nach Ansicht des Präsidenten des Europäischen Parlaments, Hans-Gert Pöttering, ungeachtet der gegenwärtigen Finanzkrise zu ihren Hilfszusagen für Afrika stehen.
Berlin (DT/dpa) Das staatliche Elterngeld soll es nach dem Willen der Familienexperten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion künftig 16 Monate lang geben. Bislang wird die Hilfe maximal 14 Monate gezahlt.
Die alte österreichische Bundesregierung hat in der Familienpolitik wenig zustande gebracht. Nun laufen neuerlich Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP. Was darf man von der nächsten Regierung erwarten?
Freising/Moskau (DT/KNA) Zwei Jesuiten sind am Dienstagabend tot in ihrer Moskauer Wohnung aufgefunden worden. Wegen des Verdachts auf ein Gewaltverbrechen sei umgehend die Kriminalpolizei eingeschaltet worden, teilte das katholische ...
Mit den Gedenktagen Allerheiligen und Allerseelen neigt sich das Kirchenjahr seinem Ende zu. Beide Tage sind im Bewusstsein der Gläubigen stark präsent.
Das Wort Gottes ist im Handlungsablauf der Geschichte verortet. Die Geschichte ist ein Handlungsablauf, der zur Heilsgeschichte wird, wenn er auf den Handlungsentwurf trifft: das Wort Gottes.