Die Schreckensnachrichten aus der Krisenregion in der Demokratischen Republik Kongo reißen nicht ab. Mittlerweile schätzt man, dass seit Beginn der Flüchtlingswelle im Oktober 2008 etwa 1,4 Millionen Menschen im Ostkongo auf der Flucht sind.
Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele in London verzauberte der britische Gastgeber die Zuschauer im Olympiastadion und fast zwei Milliarden Menschen weltweit vor den TV-Geräten mit einer spektakulären Show über die historische ...
Nein, Spielverderber will man nicht sein. Milliarden Menschen verfolgen die Olympischen Spiele weltweit und freuen sich auf spannende Wettkämpfe, Sekunden, die über Sieg oder Niederlage entscheiden, auf neue Helden und nationale Triumphe.
Würde eine gute Fee Israels Premier Netanjahu die Erfüllung eines Wunsches gewähren: US-Präsident Obama hätte die Wahl im November schon verloren. Als frostig bis eisig gilt das Verhältnis der beiden Männer. Nicht ohne Grund.
Wofür steht die Piratenpartei gleich noch mal? Richtig: Für die grenzenlose Freiheit in der virtuellen Welt des Internets. Sonst hört man nämlich nur, dass sie gegen etwas ist.
Die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki wurden 1945 durch Atomwaffen zerstört. An die Menschen, die dabei ihr Leben verloren, aber auch an die wenigen Überlebenden und deren Schicksal gedenken wir zum Jahrestag der Atombombenabwürfe am 6.
Moskau (DT/dpa) In dem umstrittenen Prozess gegen die Moskauer Skandalband Pussy Riot hat Russlands Regierungschef Dmitri Medwedjew das Vorgehen der Justiz verteidigt.
Berlin (DT/dpa) Bundesaußenminister Guido Westerwelle hofft nach dem gescheiterten Referendum zur Absetzung des rumänischen Präsidenten Traian Basescu auf einen politischen Neuanfang in dem EU-Land.
New York (DT/dpa) Die UN-Konferenz für ein erstes weltweites Waffenhandelsabkommen ist vorerst gescheitert. Der argentinische Konferenzpräsident Roberto Garcia Moritán beendete die fast vierwöchigen Verhandlungen in New York am späten Freitag ...
In Beiträgen zum Krieg in Syrien wurde immer wieder auf die verheerende der Lage der Menschen im Land hingewiesen. Inzwischen erreichen uns Anfragen, wie man denn konkret helfen könne.