Havanna (DT/dpa/KNA) Kubas Staats- und Parteichef Raúl Castro hat allen Forderungen nach weitergehenden Reformen in Politik und Gesellschaft eine klare Absage erteilt.
Zwei Monate nach der Parlamentswahl und einen Monat vor der Präsidentenwahl will die Opposition in Moskau eine gigantische Kundgebung veranstalten. Am 4.
Bundeskanzlerin Angela Merkel reist in dieser Woche zum fünften Mal nach China. Sie wird mit Regierungschef Wen Jiabao und Staats- und Parteichef Hu Jintao über die Lage der Weltwirtschaft, die europäische Schuldenkrise und – nicht zuletzt ...
Frau Staatsministerin Böhmer, worum geht es beim „Nationalen Aktionsplan“? Der Plan ist ein Gemeinschaftswerk von Bund, Ländern, Kommunen, den Migrantenorganisationen und der Zivilgesellschaft.
Es darf nicht sein, dass erst Bilder von unterernährten Kindern, toten Viehherden und überfüllten Flüchtlingslagern in Westafrika die internationale Gemeinschaft zur Hilfe bewegt.
Wladimir Putin ist seit 1999 der unumstrittene politische Führer Russlands – ob als Präsident oder als Ministerpräsident. Plötzlich jedoch nimmt er den Gegenwind im eigenen Land sehr ernst.
Der Mensch an sich ist ein merkwürdiges Wesen. Niemand weiß so recht, was das ist. Zum Glück. Sonst wären auch noch diejenigen Philosophen arbeitslos, die Drittmittel einwerben, Taxi fahren oder in ihren philosophischen Praxen praktizieren.
Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat den Kampf gegen den weltweiten Hunger zur Chefsache erklärt. Das ist gut, richtig und wichtig! In den letzten vier Jahren gab es drei Hungerkrisen.
Passau (DT/KNA) Die FDP fordert im Entwurf für ihr neues Grundsatzprogramm die völlige rechtliche Gleichstellung homosexueller Lebensgemeinschaften. „Alle Paare sollen die Ehe eingehen können.
Hannover (DT/dpa) Nach den Durchsuchungsaktionen in Räumen des Ex-Sprechers von Bundespräsident Christian Wulff, Olaf Glaeseker, wertet die Staatsanwaltschaft Hannover das sichergestellte Material aus.