Einen Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten gibt es nicht. Zumindest nicht offiziell. Wie weit die offizielle Lesart von der Realität entfernt ist, haben die vergangenen Tage gezeigt.
Kabul (DT/dpa) Taliban-Kämpfer haben am Montag im nordafghanischen Verantwortungsbereich der Bundeswehr erstmals einen Distrikt vorübergehend in ihre Gewalt gebracht.
Linz (sb) Mehr als sechs Monate nach dem Tod Jörg Haiders hat das „Bündnis Zukunft Österreich“ (BZÖ) dessen Nachfolge an der Parteispitze endlich geregelt: BZÖ-Klubobmann (Fraktionsvorsitzender) Josef Bucher wurde am Sonntag in Linz ...
Kirkuk (DT/dpa) Terroristen haben im Nordirak drei Christen in ihren Häusern ermordet. Die Polizei in der Vielvölkerstadt Kirkuk berichtete, in der Nacht zum Montag sei zuerst ein christlicher Mitarbeiter der staatlichen Ölgesellschaft in seinem ...
Zwei weitere Piraten-Überfälle am Wochen-ende haben die Diskussion um Sicherheitsmaßnahmen und eine härtere Gangart gegenüber den immer dreisteren Seeräubern am Horn von Afrika angeheizt.
Wenn ein Neuntel der Menschheit an die Wahlurnen geht, ist das ein Unternehmen, wie es die Welt noch nicht erlebt hat: Seit dem 16. April sind 714 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, das indische Bundesparlament zu wählen.
„Woche für das Leben“ – was soll die eigentlich noch? Wenn es um das Leben geht, dann muss es doch nicht nur irgendwie, sondern besonders, um die gehen, die sich nicht wehren können, für die kaum jemand die Stimme erhebt – ...
Die Konferenz der Vereinten Nationen über Rassismus und Diskriminierung ist am Freitag zu Ende gegangen. Herr Erzbischof, war die Konferenz in Genf ein Erfolg?
Mexiko-Stadt (DT/KNA/dpa/sei) Wegen der Schweinegrippe in Mexiko hat die katholische Kirche des Landes massive Einschränkungen für die Gottesdienste verordnet. Diese galten schon für den vergangenen Sonntag.
Jerusalem/Bethlehem (DT/KNA) Die Palästinensische Autonomiebehörde will trotz eines richterlich verhängten Baustopps eine Tribüne für den Papstbesuch in einem Bethlehemer Flüchtlingslager „zunächst weiterbauen“.
Jeweils am 3. Sonntag nach Ostern feiert die katholische Kirche den Weltgebetstag um geistliche Berufungen. An diesem Tag wird in den Gemeinden und Ordensgemeinschaften weltweit in besonderer Weise um Berufungen zum Priestertum und zum ...