Was an diesem Wahlsonntag in Baden-Württemberg geschah, ist der normale Lauf der Demokratie. Ungewöhnlich eher, dass ein Bundesland 58 Jahre lang von einer Partei, der CDU, regiert wurde.
Noch im Januar wollte die Bundesregierung von einer deutschen Beteiligung am Awacs-Einsatz in Afghanistan nichts wissen, jetzt geht es ganz schnell: Schon in den nächsten Tagen soll es losgehen, kündigte Thomas de Maiziere bei seinem ersten ...
Am Freitag in Wien, am Montag in Mainz: Auf zwei Pressekonferenzen wurde der neue Jugendkatechismus YOUCAT der deutschsprachigen Öffentlichkeit vorgestellt. Dieses Buch ist eine Sensation.
Die Volksparteien CDU und SPD sahen im wahrsten Sinne des Wortes alt aus, die Grünen fühlen sich im Jungbrunnen ... Mit Blick auf das Alter der Wähler beider Parteien ist die Überalterung groß, bei der CDU noch größer als bei der SPD.
Der prozentuale Quantensprung der Grünen bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg (aber auch der in Rheinland-Pfalz) hat vor allem eines gezeigt: Ohne die japanische Katastrophe würden die Grünen nicht den neuen Ministerpräsidenten stellen.
Nicolas Napoléon stand an diesem Morgen früh auf. Weil Helden früh aufstehen müssen, wenn sie die ganze Welt retten wollen. Oder zumindest die ganze arabische Welt.
Bislang hatte die Europäische Kommission vor allem ein Ziel gehabt: Sie wollte das Vertrauen in die Sicherheit der Kernenergie stärken – als Voraussetzung für den weiteren Bau von Kernkraftwerken in Europa: „To keep the nuclear option ...
Berlin (DT/dpa) Bundesumweltminister Norbert Röttgen will den Atomausstieg nach der CDU-Wahlschlappe in Baden-Württemberg beschleunigen und stellt die längeren Laufzeiten infrage.
Hanoi/Middletown (DT/dpa) Nach der Atom-Katastrophe in Japan überdenkt Vietnam Pläne zur Errichtung eines Kernkraftwerkes. „Das Atomunglück zwingt uns dazu, das noch einmal unter die Lupe zu nehmen“, sagte der vietnamesische ...
München (DT/KNA) Die CSU will offenbar durch eine Gesetzesänderung mehr Organspenden erreichen. Bayerns Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) plane eine Bundesratsinitiative mit dem Ziel, dass jeder Bürger als Organspender gilt, solange er nicht ...
München (DT/KNA) Als erstes europäisches Land will Ungarn ein Kinderwahlrecht in seiner Verfassung verankern. Das berichtet der „Focus“ und beruft sich dabei auf einen Entwurf der regierenden Fidesz-Partei.
Dass Sommerzeit auch Festspielzeit ist, wissen Freunde der klassischen Musik schon längst. Zu den Höhepunkten deutscher Konzertreihen gehört in diesem Sommer das Mozart-Fest mit seinem 90. Jubiläum. Das Fest in Würzburg beginnt Ende Mai.