Die sozial-liberalen Jahre der Bundesrepublik Deutschland sind untrennbar mit einem Namen verbunden: Helmut Schmidt. Der Alt-Bundeskanzler hat jetzt seinen 90. Geburtstag gefeiert.
Seit Slowenien am 19. Dezember in Brüssel ein Veto gegen den Abschluss mehrerer Kapitel in den EU-Beitrittsverhandlungen Kroatiens einlegte, wachsen die wechselseitigen Ressentiments und Vorwürfe.
Es war ein langer Weg zur Einsicht, dass Deutschland ein Zuwanderungsland ist. Ausschlaggebend war dabei nicht die unmittelbare Einwanderung oder die Aufnahme von Flüchtlingen, sondern die Konsequenzen einer fehlenden Integration der zweiten und ...
Berlin/Mannheim (DT/dpa) Das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel ist nach Branchenangaben in diesem Jahr trotz düsterer Konjunkturprognosen zufriedenstellend gelaufen.
Gläubige der koptisch-orthodoxen Kirche machen heute schätzungsweise sechs Prozent der ägyptischen Bevölkerung aus. Der Niederländer Cornelis Hulsman, der 1985 selbst koptischer Christ geworden ist, hat in Kairo das „Zentrum für ...
Brüssel (DT/KNA) Am Montag beginnt in Brüssel das 31. Europäische Jugendtreffen von Taize. Vom 29. Dezember bis zum 2. Januar erwartet die ökumenische Gemeinschaft mehr als 40 000 Jugendliche und junge Erwachsene in Brüssel.
Der leisen Wehmut, zu Weihnachten nicht alle guten Predigten gleichzeitig hören zu können, versucht die Redaktion alljährlich beizukommen, indem sie in der Ausgabe nach dem Fest Auszüge aus den Homelien der Bischöfe im deutschsprachigen Raum ...