Der FDP-Parteitag in Köln vom vergangenen Wochenende hat eine neue Ära der Partei eingeläutet: die Zeit nach Guido Westerwelle. Lange gab es zu dem Parteivorsitzenden keine personelle Alternative.
Sie haben am Freitag als Familienvertreter an der Auftakt-Sitzung des Runden Tisches zum Thema Missbrauch teilgenommen. Nach allen Zahlen, die uns vorliegen, kommen die allermeisten Missbrauchsfälle in Familien vor. Ist das angesprochen worden?
Berlin (DT/dpa) Alle Bundestagfraktionen sind grundsätzlich bereit, dem finanziell gefährdeten Griechenland zu helfen. Dies sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nach einem Treffen mit den Fraktionsvorsitzenden in Berlin.
Kundus (DT/dpa) Elf Tage nach dem tödlichen Angriff auf die Bundeswehr in Nordafghanistan ist den Taliban in der Region ein schwerer Schlag versetzt worden.
Berlin (DT/dpa) Die Zahl der deutschen Ermittlungsverfahren gegen islamistische Terrorverdächtige hat wegen der Zunahme von Anschlägen gegen Bundeswehrsoldaten einen Höchststand erreicht.
Belgrad (DT/dpa) Nur ein Drittel der Serben unterstützt die halbherzige Entschuldigung ihres Parlaments für den Völkermord in der ostbosnischen Stadt Srebrenica.
Auf den ersten Blick haben die Österreicherinnen und Österreicher am Sonntag eine eindeutige Wahl getroffen: Der amtierende Bundespräsident Heinz Fischer wurde mit 78,9 Prozent im Amt bestätigt.
Jetzt ist Zahltag in Griechenland. Und der Boulevard bringt es auf den Punkt: „Griechen wollen unser Geld“. Und tatsächlich: Griechenland ist ein schönes Reiseziel für den Urlaub, aber kein verlässlicher Schuldner, dem Geld zu leihen ...
London (DT/KNA) Das britische Außenministerium hat sich in aller Form für ein vom „Sunday Telegraph“ veröffentlichtes Regierungsdokument im Zusammenhang mit dem Papstbesuch in Großbritannien entschuldigt.