Berlin/Moskau/Washington (DT/dpa) Die Bundesregierung kritisiert die Sicherheitsbehörden in Russland und Weißrussland für ihr Vorgehen gegen Demonstranten und verlangt die rasche Freilassung der Festgenommenen.
Turbulente Tage in Washington: Die Republikaner haben die Abstimmung über die geplante Gesundheitsreform im US-Abgeordnetenhaus auf Bitte des Präsidenten zurückgezogen. Neben den Demokraten war ihm ein Großteil der eigenen Partei im Weg.
Wenn die Wahlen 2016 in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin in erster Linie Plebiszite über die Politik der von Kanzlerin Merkel geführten Großen Koalition gewesen wären, könnte die Union nach dem ...
Inmitten einer breit angelegten Reformdebatte feierte die EU am Samstag in Rom ihren 60. Geburtstag. Zwar wurde 1957 mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge keine „Europäische Union“ gegründet, erst recht nicht als politisch wie ...
Kontinuität nennt man das: Mit seiner Ansprache an die Spitzen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten am Freitag in Rom hat sich Papst Franziskus in die Reihe der Päpste seit Pius XII.
Ausgerechnet der größte der 57 mehrheitlich islamischen Staaten ging jahrzehntelang mit gutem Beispiel voran: In Indonesien mit 240 Millionen Einwohnern und 85 Prozent Muslimen, prägte ein toleranter und liberaler Islam den Alltag.
Ich weiß nicht, ob Sie es wissen: Sie sind dumm. Wie Stulle. Also, wenn und soweit Sie diese Ausgabe der „Tagespost“ nicht in der Leihbücherei gefunden haben, sondern aus katholischer Überzeugung lesen.
Bonn/Hannover (DT/KNA) Die beiden großen Kirchen in Deutschland rufen zu Spenden für die Dürre-Regionen in Ostafrika auf. „Millionen Menschen am Horn von Afrika droht der Hungertod“, erklärten der Vorsitzende der Deutschen ...
Berlin (DT/KNA) Der Familienbund der Katholiken begrüßt Pläne für einen Ausbau von Kindertagesstätten. Über den Ausbau hinaus müsse aber auch die Qualität weiter verbessert werden, heißt es in einer Stellungnahme der Organisation.
Sofia (DT/dpa) Die frühere bürgerliche Regierungspartei GERB hat die Parlamentswahl in Bulgarien am Sonntag gewonnen, die absolute Mehrheit aber verfehlt.
Berlin (DT/dpa) Die Grünen wollen trotz ihrer Niederlage im Saarland weiter auf Umweltschutz setzen. „Wir werden die einzigen bleiben, die die ökologische Frage stellen“, sagte Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt am Montag in Berlin.
Jerusalem/Gaza-Stadt (DT/KNA) Die Hamas hat den Gaza-Grenzübergang Erez wieder teilweise geöffnet. Wie die „Jerusalem Post“ berichtete, ist die Einreise aus Israel wieder möglich; die Ausreise in Richtung Israel jedoch weiterhin ...
Mexiko-Stadt (DT/KNA) Vertreter der katholischen Kirche Mexikos haben Firmen als Vaterlandsverräter bezeichnet, die sich am Bau der von US-Präsident Trump geplanten Mauer beteiligen wollen.
Rom hatte sich gut auf die Feierlichkeiten zu den Römischen Verträgen vor sechzig Jahren vorbereitet. Die Gegend um das Kapitol, wo die Regierungschefs am Samstag zusammenkamen, hatte man in eine Hochsicherheitszone umgewandelt.