Berlin/Göttingen (DT/KNA) Die bevorstehende Papstreise nach Ägypten ist nach Ansicht von Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer eine „Gratwanderung“ und eine große Herausforderung für Papst Franziskus.
Längst ist es ruhig geworden auf der Balkanroute. Zäune und Grenzen versperren den Weg nach Westeuropa. Doch wer vor Krieg und Gewalt flüchten muss, sucht andere Wege. Zum Beispiel über das Mittelmeer.
Laut hat es gescheppert. Regalweise zerbrach jetzt bei Außenminister Sigmar Gabriels Antrittsbesuch in Jerusalem diplomatisches Porzellan. Israels Premier- und Außenminister Benjamin Netanjahu ließ mit Ansage ein Treffen platzen.
Lässt sich ein unerfüllter Kinderwunsch wirklich mit einem Husten vergleichen? Muss er ungewollt kinderlose Paare nicht verletzen? Medizinisch betrachtet hinkt das überraschende Beispiel, welches Dr.
150 Seiten stark ist der Bericht zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS), den Bundesinnenminister Thomas de Maiziere am Dienstag in Berlin vorstellte.
Stuttgart (DT) Objektivität des Gerichtswesens in der Bundesrepublik Deutschland wird nur selten in Frage gestellt. Das hängt damit zusammen, dass die Bevölkerung den Richterinnen und Richtern zugesteht, dass sie getreu ihres Amtseides ...
„Kinderwunsch – Wunschkind – Designerbaby“. So lautet in diesem Jahr das Motto der „Woche für das Leben“. Treffender könnte die Thematik kaum ausgedrückt werden.
Wen soll man wählen bei der Bundestagswahl 2017? Die Frage ist für Katholiken einfach und schwer zu beantworten. Einfach, weil wir seit dem Wochenende wissen, dass die „Alternative für Deutschland“ (AfD) Seelsorger und Bischöfe, wie ...
Jerusalem/Berlin (DT/dpa) Der Eklat beim Israel-Besuch von Außenminister Gabriel schlägt Wellen: Die Deutsch-Israelische Gesellschaft unterstellte Gabriel am Mittwoch mangelndes Fingerspitzengefühl bei der Wahl seiner Gesprächspartner.
New York (DT/KNA) Der Jüdische Weltkongress (WJC) will ein energisches Vorgehen gegen Antisemitismus im Internet. Netzbetreiber müssten Mechanismen einführen, die Hasskommentare entfernten, heißt es in einer in New York verabschiedeten Resolution ...
Caracas/London (DT/KNA) In Venezuela werden nach Erkenntnissen von Amnesty International Regimekritiker mit Hilfe der Justiz auf systematische Weise verfolgt und bestraft.