Berlin (DT/dpa) Die SPD-Spitze hat nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur gestern den Kurs von Parteichef Kurt Beck für eine vorsichtige Öffnung zur Partei Die Linke in Hessen gebilligt.
Das Wort Balkan stammt von den türkischen Eroberern des späten Mittelalters und bedeutet Gebirge oder Bergland. Im Westen taucht der Begriff erst im neunzehnten Jahrhundert auf, da allerdings auch schon in seiner politischen Bedeutung, zumal in ...
Die Sprachpolizei hat wieder zugeschlagen. Mit dem Anathema haben die Gesinnungswächter der „political correctness“ diesmal den Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Wolfgang Böhmer, belegt.
Brüssel (DT/dpa) EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat den neuen zyprischen Präsidenten Dimitris Christofias zu raschen Gesprächen mit den Türken im Norden Zyperns über eine Wiedervereinigung des Landes aufgefordert.
Nach einem Wahlkampf, der in der Schlussphase durch die Spekulation über eine mögliche Regierungsbeteiligung der Links-Partei auch bundesweit für Schlagzeilen sorgte, liegen in Hamburg nicht die befürchteten „hessischen Verhältnisse“ ...
Hamburg ist nur ein kleines und vielleicht relativ unbedeutendes Bundesland im Norden Deutschlands. Dennoch zeichnet sich nach der Wahl in der Hansestadt eine Entwicklung von bundespolitischem Ausmaß ab.
Havanna (DT) Einen Generationenwechsel oder gar eine Kurskorrektur hat es nicht gegeben. Das kommunistische Regime in Kuba leitete keinen Wandel ein, weil es davon politischen Wettbewerb zu befürchten hätte – und am Ende gar den Verlust der ...
Aus Luxemburg erreicht uns dieser Tage ein fatales Signal: Im gleichen Atemzug entscheidet sich ein Parlament für die Legalisierung aktiver Sterbehilfe und die Einführung eines Rechts auf palliative Versorgung.
„Globalisierung und Identität: Gehen die christlichen Werte unter?“ Auf Einladung der Gemeinschaft Sant' Egidio sprach Roms Botschafter Antonio Puri Purini zu diesem Thema kürzlich in der Domschule in Würzburg.
Magdeburg/Berlin (DT/dpa/KNA) Mit Äußerungen über die Babymorde in Ostdeutschland hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) heftigen Widerspruch ausgelöst. Politiker von SPD und Grünen forderten seinen Rücktritt.
Berlin (DT/dpa) Die CDU-Bundesspitze hat Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust Unterstützung für ein mögliches schwarz-grünes Bündnis nach der Bürgerschaftswahl signalisiert.
Die letzten Tage haben es – wenigstens hier in Würzburg – unmissverständlich klar gemacht: Der Frühling ist da. Ein strahlend blauer Himmel wölbte sich über der Stadt und brachte den Main zum Glitzern.