Berlin (DT/dpa) Die Bundesregierung wird möglicherweise erst nach der Sondersitzung des Bundestags am kommenden Montag abschließend über Waffenlieferungen in den Irak entscheiden.
Seit Anfang Juni, als Mossul im Nordirak fiel, hält der „Islamische Staat“ (IS) die Welt in Atem. Mit der Vertreibung von Jesiden, Christen und schiitischen Gruppen, zuletzt mit der bestialischen Ermordung des amerikanischen ...
Seit Mitte vergangener Woche belagern bis zu zehntausend Demonstranten den Sitz der pakistanischen Regierung in Islamabad. Ihr Anführer ist der ehemalige Cricketstar Imran Khan, der sich inzwischen der Politik zugewandt und mit seiner Partei ...
Man muss kein Katholik sein, um die in Deutschland geltende Abtreibungsregelung für skandalös zu halten. Es reicht, die Verfassung für nicht völlig belanglos zu erachten, um einzusehen, dass die hier praktizierte Fristenregelung im offenen ...
Irgendwie können einem die Mitarbeiter der Geheimdienste schon leid tun. In Zeiten, in denen nahezu Alle nahezu Alles öffentlich machen, von Urlaubsfotos über das jüngst erstandene Möbelstück bis zu den Promille-Werten des letzten Wochenendes, ...
London/Köln/Heidelberg (DT) Nach US-amerikanischen und britischen Stimmen haben nun auch deutsche Lebensrechtler die „Twitter“-Einlassungen des britischen Evolutionsbiologen Richard Dawkins zu Kindern mit Down-Syndrom heftig kritisiert.
Dresden (DT/dpa) Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel wirft Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) vor, eine Koalition mit der AfD in Erwägung zu ziehen.
Berlin (DT/dpa) Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) reist am Donnerstag zur Amtseinführung des neuen türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nach Ankara.
Paris (DT/dpa) Die französische Regierung unter Premierminister Manuel Valls ist zurückgetreten. Gleichzeitig beauftragte Präsident François Hollande den Sozialisten Valls mit der Bildung einer neuen Regierung.