Wir leben in einer Empörungsrepublik. Die große Lösung ist immer der Rücktritt, das totale Abschalten eines Politikers oder Atommeilers, das Rechthaben und sei es durch die Bestätigung der Apokalypse.
Wien (DT/sb) „Das Ganze des katholischen Glaubens“ in jugendgemäßer Sprache darzustellen, das ist der Anspruch des neuen, weltweiten Jugendkatechismus, der am Freitag in Wien erstmals vorgestellt wurde.
Julia Klöckner wirft den blonden Kopf nach hinten. „Ach Leute, was soll' das, komm', wir gehen jetzt hier raus.“ Ein junger Mann hantiert hektisch im Wahlkampfbus mit seinem Mobiltelefon.
Nach dem Zweiten Vatikanum und in einer veränderten kulturellen Situation hätten viele Leute nicht mehr recht gewusst, was die Christen eigentlich glauben, was die Kirche lehre und ob sie überhaupt etwas lehren könne. Das hat Benedikt XVI.
Mit einer Mehrheit von Stimmen aus dem Lager der Regierung und dem der Opposition haben am Mittwoch und Donnerstag beide Kammern des italienischen Parlaments – Senat und Abgeordnetenhaus – der Mitwirkung der eigenen Streitkräfte am ...
Papst Benedikt XVI. genießt in der Orthodoxie ein hohes Ansehen, und dies aus vielen Gründen: Orthodoxe Hierarchen sehen in ihm einen herausragenden Theologen, der mit den Kirchenvätern und den frühen Konzilien ebenso vertraut ist wie mit ...
Mit der Statistik ist das so eine Sache. Denn statistisch betrachtet beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass in einem Atomkraftwerk ein sogenannter „GAU“ auftritt, lediglich 1:100 000.
Tel Aviv (DT/dpa) Israels Ministerpräsident Netanjahu will den seit Tagen andauernden Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen mit aller Macht beenden. „Kein Land kann solche Angriffe akzeptieren“, sagte Netanjahu am Freitag in Caesaria.
Brüssel (DT/dpa) Die EU erneuert ihre Rücktrittsforderung an den libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi. „Gaddafi muss gehen“, sagte EU-Gipfelchef Herman Van Rompuy am frühen Freitagmorgen in Brüssel.
Kairo/Damaskus (DT/dpa) Die syrische Opposition reagierte skeptisch auf Reformankündigungen des Präsidenten. Echte Reformen seien nicht zu erwarten, hieß es in den Internet-Foren der Regimegegner.
Julia Klöckner wirft den blonden Kopf nach hinten. „Ach Leute, was soll' das, komm', wir gehen jetzt hier raus.“ Ein junger Mann hantiert hektisch im Wahlkampfbus mit seinem Mobiltelefon.
Belgrad (DT/KAP) Der russische Premierminister Wladimir Putin hat am Mittwoch in Belgrad vom serbischen Patriarchen Irinej I. die höchste Auszeichnung der serbisch-orthodoxen Kirche erhalten: den Orden des Heiligen Sava ersten Grades.
Werte Leser und Leserinnen, heute liegt der Ausgabe der Tagespost ein Exemplar der Pilgerzeitung bei. Die Sonderausgabe widmet sich Wallfahrtsorten in Belgien, Polen, Bayern und im Elsass.
Man kann es drehen und wenden wie man will: Der jetzt in Brüssel verabschiedete Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) bewirkt, dass die Eurozone innerhalb der Europäischen Union zu einer Transfer-Union geworden ist.
Die finanztechnischen Begriffe des Euro-Stabilitätsmechanismus (EMS), den die Euro-Staaten beschlossen haben, verbergen eine unangenehme Wahrheit. Die Euro-Zone wird zur unbefristeten Transferunion.